Herzlich willkommen beim
Förderverein Knoops Park e.V.
Knoops Park und der Förderverein Knoops Park e.V.
Der Förderverein Knoops Park e.V. widmet sich der gemeinnützigen Aufgabe, den Bestand und die Entwicklung von Knoops Park und der angrenzenden öffentlichen Grünflächen zu fördern. Auf diesen Seiten erfahren Sie mehr über den Förderverein und seine Tätigkeit, die historischen Hintergründe und die Entwicklung von Knoops Park sowie Aktuelles und Veranstaltungshinweise (siehe unten auf dieser Seite).
Photos und Abbildungen zeigen Ihnen unterschiedliche Ansichten aus dem Park und laden Sie ein, diese schöne, historische Anlage in Bremen-Nord selbst zu besuchen. Oder nehmen Sie an einer unserer Parkführungen teil (siehe unten unter "Führungen in Knoops Park).
Einen Flyer über die "Bäume in Knoops Park" können Sie unter Downloads und Geschichte herunterladen.
Ein Film über Knoops Park wurde in einer Sendung der Bingo!-Reihe im März 2022 gesendet. Klicken Sie hier:
Film Knoops Park
Adresse des Parks: Sie finden Knoops Park in Bremen-Burglesum an der Straße "Auf dem Hohen Ufer". Einen Übersichtsplan des Parks und Informationen zu Verkehrsverbindungen finden Sie hier. Der Eintritt ist ganzjährig möglich und kostenlos.
oben: Blick auf die Lesum vom Park aus
Aktuelles und Hinweise
Veranstaltungen und Termine
Im Knoops Park finden während des Jahres verschiedene Veranstaltungen statt, die zum Teil vom Förderverein Knoops Park e.V. unterstützt werden:
Termine in 2023: | |
Mitgliederversamlung 2023 im Café Kränholm |
19. April 2023 / 19:00 Uhr |
"Werkeltag" mit Spaten, Rechen, Lappen... | FÄLLT AUS |
Klönschnack am Schloß | 13. Mai 2023 / 14:00 Uhr |
Burglesumer Kulturtage | 03.06.2023-11.06.2023 |
Eröffnung 2. Skulpturenausstellung 2023 in Kränholm | 03.06.2023 |
Ökumenischer Gottesdienst | 04.06.2023 / 10:00 Uhr |
2023 Sommer in Lesmona: Konzerte der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen in Knoops Park |
23.06.2023-25.06.2023 |
Musikalischer Spaziergang mit der Bremer Philharmonie |
27.08.2023 / 15:00 Uhr wetterbedingt ABGESAGT |
Führung zum "Tag des offenen Denkmals" | 10.09.2023 / 13:30 Uhr |
Termine in 2024: | |
Baumschnitt auf der Streuobstwiese | 03.02.2024 / 10:00 Uhr |
Mitgliederversamlung 2024 im Café Kränholm | 17. April 2024 / 17:30 Uhr |
Aktuelle Veranstaltungen entnehmen Sie bitte der Tagespresse oder unserem Schaukasten ander Ecke An Knoops Park / Auf dem Hohen Ufer |
oben: Die Schäden an der Albrechtsgrotte sind größer als erwartet (Mai 2023)
oben: Der Frühling kommt (Mai 2023)
oben: Neue "Knoop Bank" in der Nähe der Knoop-Statue
Werden auch Sie Mitglied!
Der Einfluss und die Gestaltungsmöglichkeiten eines Vereins sind in hohem Maße abhängig von der Anzahl der Mitglieder. Wir freuen uns über jedes neue Mitglied und bieten Ihnen auf unseren Seiten an, sich zunächst anhand unserer Satzung über die Tätigkeiten und Aufgaben des Vereins zu informieren.
Wenn Sie Mitglied werden möchten, haben Sie verschiedene Möglichkeiten:
Der derzeitige Jahresbeitrag für aktive Mitglieder beträgt 35,00 Euro, für fördernde Miglieder 7,00 Euro. Bitte beachten Sie, dass wir zurzeit keinen Lastschrifteinzug anbieten können.
Gerne können Sich sich auch telefonisch an den Vorstand wenden (Kontaktdaten und Bankverbindung des Vereins siehe "Impressum").
Bitte, geben Sie uns Ihre E-Mail-Adresse
Wir versenden mindestens zweimal im Jahr Informationen an unsere Mitglieder: Die Einladung zur Mitgliederversammlung sowie der "Weihnachtsbrief" halten Sie über die Vereinsarbeit auf dem Laufenden.
Als Verein haben wir leider keine Möglichkeit mehr, verbilligtes Porto für unsere Versandaktionen zu nutzen. Daher möchten wir verstärkt die "elektronische Post" per E-Mail nutzen und benötigen dafür Ihre entsprechende Adresse. Bitte, teilen Sie uns diese kurz über unsere Vereinsadresse info@foerderverein-knoops-park.de mit.
Mit jeder elektronisch versandten Information können wir die entsprechenden Portokosten sparen und die Mittel für Aktionen und Maßnahmen im Park verwenden. Wir freuen uns, wenn Sie uns auf diese Art und Weise unterstützen!
Führungen in Knoops Park
Mit seinen Gärten und Villen im Landschaftsraum der Bremer Schweiz und am Ufer der Lesum ist der Knoops Park ein beliebtes Ausflugsziel sowie bau- und kulturhistorisch (Denkmalschutz) von besonderer Bedeutung, ...und die Liebesgeschichte "Sommer in Lesmona" nicht zu vergessen!
Der Verein macht Führungen für Gruppen(15 – 25 Teilnehmer) durch den Park. Anmeldung und Terminabsprache sind dafür erforderlich (s. u.). Schwerpunkt ist dabei der Garten des Barons Knoop, wobei sowohl über sein Leben als auch über die Parkgestaltung berichtet wird. Zusätzlich können die Gärten der Familien Albrecht, Wolde (Haus Schotteck) und Melchers (Haus Lesmona) auf einem geführten Spaziergang erlebt werden. Die Bezahlung besteht in einer Spende für den Förderverein Knoops Park.
Im Rahmen der Burglesumer Kulturtage "Sommer in Lesmona" gibt es alljährlich eine Führung. Zu den Terminen: siehe Programm der Kulturtage in der Presse.
Info und Terminabsprache:
Förderverein Knoops Park
Christof Steuer
Lesmonastraße 52
28717 Bremen
Tel.: 0421 / 63 97 730
E-Mail: info@foerderverein-knoops–park.de
Umfassende Biografie von Ludwig Knoop anlässlich seines 200. Geburtstages
Die faszinierende Geschichte Ludwig Knoops erzählt dieser neue Band spannend und kenntnisreich nach. Eine Biografie für alle historisch Interessierten - ganz besonders in und um Bremen, herausgegeben vom Förderverein Knoops Park e. V.:
Dittmar Dahlmann: Ludwig Knoop 1821-1894. Ein russischer Textilbaron aus Bremen. 192 Seiten, Hardcover, 21,5 x 25 cm. ca. € 24,90 [D]. ISBN: 978-3-7961-1124-2. Erschienen am 14. Mai 2021.
Impressionen aus dem Park
oben: Frühling in Knoops Park (Mai 2023).
oben: Metallskulptur von Robert Schad (2022)
oben: blühender Carolina Schneeglöckchenbaum Mai 2019 (Nr. 40 im Flyer "Bäume in Knoops Park")
oben: Blühender Judasbaum Mai 2019 (Nr. 39 im Flyer "Bäume in Knoops Park")
Knoops Park, eine historische Parkanlage im Bremer Stadtteil St. Magnus, zeigt sich zu jeder Jahreszeit anders: Der Frühling mit seinen zarten, frischen Farben, das verschwenderische Grün und Bunt des Sommers, die leuchtenden Farben des Herbstes und das Glitzern des Frostes im Winter. Knoops Park ist zu jeder Jahreszeit faszinierend. Eine Bildergalerie mit Photos aus den verschiedenen Jahreszeiten finden Sie hier.
Auch mit Ihrem Hund können Sie in Knoops Park spazieren gehen und die Natur geniessen - vorausgesetzt, das Tier wird an der Leine gehalten.
Ein Kinderspielplatz bei Stromwinkel, direkt an der Lesum, lädt Kinder ein, ihre Freizeit im Park spielend zu verbringen. Neu ist unser Rutschenturm, den wir im August 2017 neu angeschafft haben:
Unten sehen Sie die neue Gedenktafel, die der Förderverein im Juni 2020 zum Gedenken an die Goldene Hochzeit von Baron Knoop und seiner Frau aufgestellt hat. Wir danken allen Spender*innen.
In der Grotte hat der Förderverein in 2020 eine neue steinerne Rundbank aufgestellt, die zum Verweilen mit Blick auf den Spiegelteich einlädt:
Ein Info-Pavillon wurde im September 2007 bei Stromwinkel aufgestellt
(Geo-Position: N 53° 09.756' / O 8° 40.530'):
Der Förderverein Knoops Park ist Mitglied in der DGGL (Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur e.V.). Die Mitglieder des Fördervereins sind berechtigt, an den Veranstaltungen der DGGL teilzunehmen und erhalten einmal jährlich das Veranstaltungsprogramm.
Buchtipp
Erleben Sie im Buch "Knoops Park - Historischer Landschaftspark in Bremen" von Holger Stutzke auf mehr als 60 faszinierenden Fotos den Park in den verschiedenen Jahreszeiten. Das Werk ist direkt beim Verlag erhältlich: http://www.epubli.de/shop/buch/Knoops-Park---Historischer-Landschaftspark-in-Bremen-Holger-Stutzke-9783737545907/45595